Jecke Talente - Bühne frei für die Stars von morgen!
Karneval lebt von der Gemeinschaft, der Freude am Feiern und der Kreativität jedes Einzelnen.
Mit unserem Format “Jecke Talente” möchten wir genau diese Vielfalt sichtbar machen. Jeden Monat stellen wir euch neue talentierte Persönlichkeiten vor - Menschen, die den Karneval mit Herzblut bereichern, aber vielleicht bisher noch nicht im Rampenlicht standen. Unsere Plattform soll allen die Möglichkeit geben, ihr Talent zu zeigen und Teil dieser wunderbaren Tradition zu sein. Egal ob Tanz, Gesang, Büttenrede oder eine ganz besondere Fähigkeit. Karneval ist für alle da!
Mach mit und entdecke die jecken Talente unserer Community!
Unser erstes Talent: Nora Fünfhaus vom Lehnitzer Karneval Klub e.V.
Nora ist seit über zehn Jahren im Karneval aktiv – und das mit voller Leidenschaft! Ihre Eltern brachten sie schon früh mit der bunten Welt des Karnevals in Berührung, und seither ist sie fester Bestandteil dieser Tradition. Ihr besonderes Talent: das Tanzen!
„Am meisten Spaß macht es mir, auf der Bühne zu stehen und von den Gästen gesehen zu werden. Besonders schön ist es, wenn ich mit meiner Gruppe zusammen tanze“, erzählt Nora begeistert. Die Freude an ihren Auftritten ist ihr anzusehen – und ihr Publikum kann sich dem nicht entziehen.
Doch auch sie kennt Herausforderungen. Was tut sie, wenn mal etwas nicht auf Anhieb klappt? „Ich sage mir einfach: ‚Ich kann das!‘ – und dann probiere ich es weiter.“ Diese Motivation und ihr Ehrgeiz treiben sie an. Ihr nächstes Ziel: den Spagat lernen!
Unterstützung bekommt sie vor allem von ihrer Familie und ihren Freunden. „Meine Eltern sind sehr stolz auf mich. Und meine Freunde freuen sich einfach, dass ich so viel Spaß daran habe.“
Natürlich kann sich Nora ein Leben ohne Karneval nicht vorstellen. „In zehn Jahren? Da bin ich natürlich immer noch dabei!“ Ihr ist besonders wichtig, dass Technik, Ausdruck und vor allem der Spaß an ihren Auftritten zusammenkommen.
Ein Highlight in ihrer bisherigen Laufbahn war ihr erster Auftritt in der neuen Garde nach dem Wechsel von den blauen zu den weißen Funken – mit einem brandneuen Kostüm! Apropos Kostüme: Ihr bisheriges Lieblingskostüm? „Das Kostüm der blauen Funken – die erste Gardeuniform. Es war einfach nur schön!“
Vor ihren Auftritten hat sie eine feste Routine: „Schminken, Haare machen, Kostüm anziehen – und dann die Schritte vorher noch einmal durchgehen.“ Mit einer guten Vorbereitung und regelmäßigem Training – einmal die Woche und zusätzlich vor den Auftritten – bringt sie die nötige Disziplin mit, um auf der Bühne zu glänzen.
Neben Schule, Freunden und Karneval bleibt der Zeitplan voll. Wie schafft sie das? „Durch gute Organisation – und dank meiner Eltern, die mich unterstützen.“
Und wenn sie einen Wunsch für ihren Verein frei hätte? „Ich wünsche mir, dass alle zufrieden sind, Spaß haben und Freunde finden.“
Abschließend hat sie noch eine Botschaft für die KVBB-Jugend-Community: „Ich hoffe, dass sich die KVBB-Jugend weiterhin für die jungen Karnevalistinnen und Karnevalisten einsetzt!“
Vielen Dank, liebe Nora, für deinen Einsatz im Karneval – und weiterhin viel Erfolg auf der Bühne!